Antonia Michaelis
Das Institut der letzten Wünsche
Im „Institut der letzten Wünsche" werden die letzten Wünsche von Menschen erfüllt, welche höchstens noch sechs Monate zu leben haben. Unmögliches wird möglich gemacht, ob das Weihnachten im April ist, eine schon längst verstorbene Sängerin nochmals auf der Bühne zu hören oder gar Schnee im späten Frühling. Mathilda und ihre Chefin Ingeborg tun alles, um den letzten Wunsch zu erfüllen.
Auch der todkranke Birger hat einen letzten Wunsch. Er will seine Tochter ausfindig machen, damit er ihr alles vererben kann. Dafür muss auch Birgers verflossene Liebe Doreen gefunden werden. Mathilda, die immer einen lustigen Spruch auf Lager hat, will Doreen aber gar nicht finden, da sie sich auf den ersten Blick in Birger verliebt hat.
Entstanden ist eine tiefgründige Story mit überraschenden Wendungen, oftmals auch mit humorvollen Abschnitten. Der Autorin gelingt es, bei diesem ernsten Thema, welches eher noch ein Tabu in unserer Gesellschaft ist, Spannung und Humor zu vereinen.
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur, München 2015; ISBN 978-3-426-65365-4; € 19.99